Whirlpool Backofen  AKP258/IX

Reparaturtipps zum Fehler: keine Temperaturregelung

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:08:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Whirlpool AKP258/IX --- keine Temperaturregelung
Suche nach Backofen Whirlpool

    







BID = 928569

alesch

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : keine Temperaturregelung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKP258/IX
S - Nummer : 857725838502
FD - Nummer : 391127013884
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
bei unserem autarken Einbaubackofen Whirlpool AKP258/IX lässt sich die Temperatur nicht mehr steuern. Gerät ist 2,5 Jahre jung. Whirlpool will 79 EUR für Diagnose und Anfahrt sowie Pauschalreparatur nur für ganze Baugruppen min. 100 EUR. Lokale Elektriker machen dafür kein Service.

Habe Abdeckung bereits abgebaut und geschaut ob ein sichtbarer Fehler vorliegt (Stecker lose/angeschmort). Dem ist aber nicht so.

Fehlerbild: auch wenn man nur auf z.b. 50 Grad stellt heizt er sehr stark auf und verbrennt alles (Bratenthermometer geht nur bis 120 Grad, ich schätze er heizt volle Pulle).

Verdacht ist Thermostatregler, dagegen spricht aber das es leicht klickt beim hochdrehen und die Heizkontrolllampe ausgeht.
Es hat also den Anschein das Thermostat tut, schaltet (laut Kontrolllampe) auch beim Schwellwert aus, nur die Heizspirale bekommt das nicht mit und heizt weiter.

Ideen ?

BID = 928656

martin02

Stammposter



Beiträge: 496

 

  

Hallo Alesch,

heizt der Ofen auch, wenn du den Thermostat gar nicht hoch drehst?

Tut er das in allen Beheizungsarten?

Ändert sich die Stelle, an der der Thermostat beim Drehen klackt, wenn der Ofen warm ist?

Ist der Stromkreis, an dem der Ofen hängt über einen Fehlerstromschutzschalter geschützt? (Im Zweifel Foto vom Sicherungskasten einstellen)

Grüße
Martin

BID = 929789

alesch

Gerade angekommen


Beiträge: 3

>heizt der Ofen auch, wenn du den Thermostat gar nicht hoch drehst?

nein

>Tut er das in allen Beheizungsarten?

ja (also er heizt in keiner Art wenn Thermostat auf 0, ebenso tritt der Fehler der Überhitzung bei jeder Art auf)

>Ändert sich die Stelle, an der der Thermostat beim Drehen klackt, wenn >der Ofen warm ist?

ja, aber nur minimal zwischen ca. 30-75 Grad (klackt und Kontrolllampe geht aus, Braten-Thermometer zeigt dann aber bereits >100 Grad. Ich habe versucht zu schauen, ob der Thermostat bei einer höheren Temperatur auch ausgeht, vorher hat allerdings meine Stromkabelverlängerung von Brennstuhl (ja, soll man nicht, Ofen steht aber mittlerweile ausgebaut im Keller) aus Überlastungs/Erhitzungsgründen abgeschaltet ?!

>Ist der Stromkreis, an dem der Ofen hängt über einen >Fehlerstromschutzschalter geschützt?

nein, kein FI, normale 16A Sicherung, hat damit auch immer funktioniert und nie geflogen.

Soll ich das Thermostat nochmal testen ohne Verlängerung oder ist das schon ein Hinweis ?

Gruss




BID = 930166

martin02

Stammposter



Beiträge: 496

Hallo Alesch,

ich vermute, dass ein Defekt am Thermostat, Kapillarrohr oder Fühler vorliegt (Er merkt nicht, wie warm es wirklich ist.). Das ist zusammen ein Ersatzteil. Du kannst ja mal das Röhrchen ansehen, vielleicht siehst du was Verdächtiges. Muss aber nicht. Guck auch mal, wo der Fühler sitzt. Wenn der Herd sonst noch "schön ist", würde ich es auf ein neues Thermostat ankommen lassen.

Viel Erfolg!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin02 am 30 Jun 2014 21:59 ]


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424297   Heute : 2571    Gestern : 5075    Online : 390        7.6.2024    17:08
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,11547493935